Frauenmusiktage Dozentin Annett Becker-Edert. Sie hält ein Alt Saxofon.

Annett begann während ihres Musikstudiums (Jazz-Rock-Pop an der Hochschule für Musik und Theater Hannover) bereits als Dozentin für Mädchenbands bei der LAG Rock zu arbeiten.

Seit mehr als 25 Jahren ist sie Instrumentallehrerin für Saxophon und Querflöte, Bandcoach, Bigband-Leiterin und Dozentin bei verschiedenen Workshops. Als Musikerin spielt sie vor allem Salsa bei „BremaVista“, ein Kinder-Jazz-Programm mit „Fabelhaft“ und bei verschiedenen Bremer Projekten.

Vor zehn Jahren hat sie die künstlerische Leitung des Jazzfest Delmenhorst übernommen.

Annett Becker-Edert

Heike Busche, geboren 1963, begann mit 16 Jahren auf der Gitarre die Instrumentenwelt zu erkunden. Mit 20 Jahren kam der E-Bass dazu und mit 23 Jahren der Kontrabass, den sie dann auch in Arnheim studierte. Später lernte sie Schlagzeug und aktuell erforscht sie die Ukulele.

Musikalisch ist die große Bandbreite von Rock und Pop über Latin und Salsa zu Blues und Jazz entstanden. Heikes heiße Leidenschaft ist die Bluesmusik. Hier sammelte sie Erfahrung in verschiedenen Bands wie u.a. „Matchbox Bluesband“, „Phonus Ballonus“, „Lösekes Bluesgang“ und „Das dritte Ohr“.

Aktuell spielt Heike bei der Band „Oay“ (Bass) und bei „Lucky Beggar & the Dirty Keys“ (Schlagzeug).

Heike Busche

Frauenmusiktage Dozentin Heike Busche mit ihrem Kontrabass

Simone Juppe ist freiberufliche Perkussion-Lehrerin, Kursleiterin im Einzelunterricht und für Gruppen, Ergotherapeutin und zertifizierte Klangtherapeutin.

2000 entdeckte sie in sich einen Lebensrhythmus, der in eine bis heute anhaltende Leidenschaft zu Perkussionsinstrumenten aller Art mündete. Durch die Teilnahme an vielen Workshops, verschiedenen Seminaren im Ausland und die Percussion-Ausbildung in Deutschland erweiterte sie ihr Wissen über diese Instrumentengruppe.

In dieser Lebenszeit entstanden zwei Percussionbands. Mit viel Leidenschaft spielt sie Improvisationstücke mit ihrer Musikerkollegin als Drum@Phone Duo.

Simone Juppe

Annette Kayser durfte im zarten Alter von 5 Jahren mit Klavier anfangen (und kam damit um die Blockflöte herum). Mit 11 kam die Wandergitarre dazu, und mit 13 entflammte sie fürs Schlagzeug. Von da an spielte sie regelmäßig in diversen Bands und Projekten (in der Vergangenheit u.a. 7 Kick the Can, United Women’s Orchestra, Trude träumt von Afrika).

Sie ist seit vielen Jahren begeisterte Workshop-Dozentin für Bands, Rhythmus, Bodypercussion und Chor.

Sie absolvierte ihr Musikstudium mit Hauptfach Schlagzeug in den 1980er-Jahren und ergänzte eine Ausbildung zur Chorleiterin (C2) 2017 bis 2019.

Annette Kayser

Frauenmusiktage Dozentin Annette Kayser am Schlagzeug
Frauenmusiktage Dozentin Meike Koester auf der Bühne mit Gitarre

Meike Koester schreibt eigene Songs und begleitet sich versiert auf der Akustikgitarre. Ihr erstes deutsches Album wurde zum „besten deutschen CD-Album 2011“ der Deutschen Popstiftung gekürt. Auf inzwischen fast fünf CDs, einer DVD und ihren mehreren Hundert Konzerten durfte Meike viel Erfahrung sammeln, die sie gerne an ihre Workshopteilnehmer*innen weitergibt.

Mit ihrer warmherzigen, kompetenten und humorvollen Art gelingt es ihr, alle Teilnehmer*Innen von ihrem jeweiligen Kenntnisstand abzuholen und die Gruppe als Ganzes mit Spaß nach vorne zu bringen.

Meike Koester

Technik und Kunst: Selbstständig vorwiegend als Technikerin hinter den Bühnen unterwegs, aber auch im Hintergrund als Initiatorin und Organisatorin quer durch die Kulturlandschaft mit Veranstaltungstechnik, Konzept Entwicklung und Ihrer Kunst unterwegs.

Als gelernte Fachkraft für Veranstaltungstechnik betreut sie ein Kulturzentrum und hilft diesem, durch ihre Erfahrungen aus der Branche, bei der Strukturentwicklung, neben dem als Hauptprojekt arbeitet sie bei Konzerten als Licht oder Tontechnikerin. Mit ihrer Kunst, verziert Sie die Haut ihre Kunden mit Tätowierungen wo viele verschiedenste kulturelle Einflüsse sich wiederfinden.

Alina Plustwik

Frauenmusiktage Dozentin Katrin Remmert mit E-Bass

Katrin Remmert studierte am Institut für Musik Osnabrück Instrumentalpädagogik, Rock/Pop und Jazz. Seitdem ist sie als Gitarristin bundesweit live unterwegs, dabei spielte sie u.a. bei bzw. mit: „Harald Schmidt Show Band“, „Wetten Dass…“, Udo Jürgens, Uriah Heep, Beth Hart, Joan Armatrading etc.

Neben der Konzerttätigkeit ist sie eine leidenschaftliche Gitarren- und Basslehrerin u.a. bei: ihrer renommierten Musikschule „Musikhof Melle“, Landesakademien Niedersachsen, Hessen und NRW sowie weiteren Musikschulen.

2017 wurde einer ihrer E-Gitarrenschüler zum besten Nachwuchsgitarristen Deutschlands bei „Jugend musiziert“ gewählt. „Ich freue mich immer wieder, gemeinsam mit meinen Schüler*innen das Instrument weiter zu erforschen und sich gegenseitig zu inspirieren.“

Katrin Remmert

Johanna Schmoll (geb. 1997) ist eine Osnabrücker Sängerin, Arrangeurin und Songwriterin. Sie absolvierte ihren Bachelor im Fachbereich Jazzgesang am Institut für Musik. Seit einigen Jahren ist sie als Gesangslehrerin tätig und ist aktuell an der Musikschule Lohne angestellt.

Johanna arbeitet auch als Vocalcoach für die Musical-AG des Gymnasiums Lohne. Sie leitet den „Jungen Chor“ in Münster, mit welchem sie aktuell bei „Westfalen haut auf die Pauke“ im WDR aufgetreten ist. Außerdem schreibt eigene Songs, welche auf ihrer EP „Alright“ (erschienen im März 2021) zu hören sind.

Sie arbeitet freiberuflich als Produzentin, unter anderem für das „Virtuelle Musical“ in den Jahren 2021 und 2024. Seit November 2021 ist Johanna für die Veranstaltungsorganisation der Kleinkunstbühne „Chaméleon“ Lohne tätig und seit einigen Jahren begeistert als Dozentin bei den „Frauenmusiktagen“ dabei.

Johanna Schmoll

Interesse geweckt?

Dann klicken Sie doch gleich auf den Button um zur Anmeldung zugelangen.