![Foto von fünf musizierenden Frauen auf der Bühne im Ramen der Frauenmusiktage](https://www.frauenmusiktage.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/190713_FMT_306-qgbcgmwlgdm6khprha0pf24ak8moru0kfnz87zgfpk.jpg)
Informationen zum Ablauf
WIR SIND AUSGEBUCHT
Wir freuen uns euch in Rotenburg begrüßen zu können!
Die nächsten Frauenmusiktage werden vom 30.07. -03.08. 2025 in Wolfenbüttel stattfinden.
Du kannst dich jetzt für die 30. Niedersächsische Frauenmusiktage
vom 31. Juli – 04. August 2024 anmelden.
Anmeldeschluss: 30.04.2024
Anmeldung/Teilnahmegebühr
Die Teilnehmerinnengebühr beträgt 400,- € inklusive Übernachtung und Vollpension.
Bei einer Übernachtung im Doppelzimmer beträgt die Gebühr 450 €.
Bei externer Übernachtung oder Übernachtung im Bulli beträgt die Teilnehmerinnengebühr 300 €. In diesem Jahr stehen lediglich drei Stellplätze zur Verfügung.
Bitte bei Stella anfragen, die Plätze werden nach Eingang vergeben.
Für Schülerinnen, Studentinnen, Hartz IV-Empfängerinnen, Rentnerinnen etc. gilt eine ermäßigte Gebühr von 200,- Euro bei entsprechender Vorlage eines Nachweises.
Eine Übernachtung im Doppelzimmer ist hier allerdings ausgeschlossen.
Die Anmeldung gilt erst nach Überweisung der Teilnahmegebühr!
*für Schülerinnen, Studentinnen, Hartz-IV-Empfängerinnen etc. bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises
Bankverbindung:
Konto: Sparkasse Hannover, IBAN: DE05250501800000309150
Bei einer Absage bis zum 30. April 2024 wird eine Organisationspauschale von
50,- Euro fällig. Danach ist der gesamte Betrag fällig. Bei Nichtteilnahme wird
die Gebühr nicht erstattet. Es besteht die Möglichkeit, eine Ersatzteilnehmerin
zu stellen.
Bandangebote
Workshop folgt!
Workshop folgt!
Workshop folgt!
Workshop folgt!
Workshop folgt!
Workshop folgt!
Workshop folgt!
Veranstalterin
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock in Niedersachsen e.V. fördert die Popularmusik im Land Niedersachsen und unterstützt den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit und zwischen den örtlichen Einrichtungen. Die LAG Rock ist ein Zusammenschluss örtlicher Musikinitiativen, kommunaler Einrichtungen wie Jugend- und Kulturzentren oder Musikschulen sowie von Veranstalter*innen und Privatpersonen.
Regelmäßig initiiert die LAG Rock Pilotprojekte im Land Niedersachsen und erforscht innovative Wege im Bereich Popularmusik. Die LAG Rock ermöglicht eine niedrigschwellige kulturelle Teilhabe für alle Generationen und übernimmt damit gesellschaftliche Verantwortung. Die LAG Rock steht für Toleranz, Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Vielfalt. Sie fördert unabhängig von Kultur (Ethnie), Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung und Religion.
Vera Lüdeck, Geschäftsführerin LAG Rock
Projektleitung Niedersächsische Frauenmusiktage
Stella Wölper
Projektdurchführung Niedersächsische Frauenmusiktage
Kontakt
Stella Wölper, LAG Rock in Niedersachsen e.V.
Emil-Meyer-Straße 28, 30165 Hannover
Tel: 0511 – 35 16 09
Email: woelper@lagrock.de
Wir sind fast ausgebucht!
In der Regel sollte sie spätestens innerhalb der nächsten fünf Minuten da sein.
Bitte kontrolliere auch deinen Spam-Ordner.
Falls nach einer Stunde immer noch keine Bestätigung ankam, nimm bitte Kontakt mit Stella auf.
Wir sind ausgebucht für dieses Jahr. Gern würden wir dich im nächsten Jahr begrüßen!
Datennutzung und Datenspeicherung
Ich bin volljährig und erkläre mich damit einverstanden, dass das von mir im Rahmen der Nds. Frauenmusiktage erstellte Film- und Fotomaterial veröffentlicht werden darf. Dies betrifft die Nutzung des Materials für die Öffentlichkeitsarbeit der LAG Rock (Pressemitteilung, Abschlussbericht, Werbetrailer, Homepage, soziale Medien). Des Weiteren darf die LAG Rock das Film- und Fotomaterial an Dritte weitergeben (z.B. an Medien, das Land Niedersachsen, das JGH am Harz etc.).
Dieses Nutzungsrecht gilt für unbestimmte Zeit und ist unentgeltlich.
Die Einverständniserklärung kann jederzeit bei Vorliegen einen wichtigen Grundes widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Außerdem stimme ich zu, dass meine Daten von der LAG Rock gespeichert werden dürfen, damit ich auch in Zukunft Informationen zu den Frauenmusiktagen und anderen Veranstaltungen der LAG Rock erhalte. Diese Zustimmung gilt auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit widerrufen werden.
Die LAG Rock in Niedersachsen e.V. haftet nicht dafür, dass Dritte ohne Wissen der Verantwortlichen und damit unerlaubt veröffentlichte Materialien für weitere Zwecke nutzen, so z.B. durch Herunterladen und/oder Kopieren von Foto- und Videoinhalten.
Die LAG Rock in Niedersachsen sichert jedoch zu, alle zumutbaren Maßnahmen gegen ein solches unerlaubtes Handeln zu unternehmen, insbesondere alle durch dieses Handeln Betroffene unverzüglich davon zu unterrichten.